  | 
       | 
      
     
       | 
      
       
        
         | 
           Kategorie: 
          | 
         
           Schlachtkreuzer 
          | 
         
        
         | 
           Etat-Jahr: 
          | 
         
           1907 
          | 
         
        
         | 
           Bauwerft: 
          | 
         
           Blohm & Voß, Hamburg 
          | 
         
        
         | 
           Kiellegung: 
          | 
         
           25.03.1908 
          | 
         
        
         | 
           Stapellauf: 
          | 
         
           20.03.1909 
          | 
         
        
         | 
           Indienststellung: 
          | 
         
           01.09.1910 
          | 
         
        
       | 
      
     
    
     
        | 
       | 
      
     
       | 
      
       
        
         | 
           Konstruktionswasserverdrängung: 
          | 
         
           19.064 ts 
          | 
         
        
         | 
           größte Wasserverdrängung: 
          | 
         
           21.082 ts 
          | 
         
        
         | 
           Länge in der Kostruktionswasser- linie: 
          | 
         
           171,50 m 
          | 
         
        
         | 
           Länge über Alles: 
          | 
         
           171,70 m 
          | 
         
        
         | 
           Breite: 
          | 
         
           26,60 m 
          | 
         
        
         | 
           Tiefgang: 
          | 
         
           9,20 m 
          | 
         
        
         | 
           Brennstoffvorrat (normal) 
          | 
         
           984 ts Kohle 
          | 
         
        
         | 
           Brennstoffvorrat (maximal) 
          | 
         
            2.756 ts Kohle   
          | 
         
        
         | 
           Fahrstrecke sm/kn 
          | 
         
           4400/14 
          | 
         
        
         | 
           Besatzung 
          | 
         
           925 - 998  
          | 
         
        
       | 
      
     
    | 
   
    
     
        | 
       | 
      
     
       | 
      
       
        
         | 
           Antrieb: 
          | 
         
           2 Parsons-Turbinen auf vier Schrauben 
          | 
         
        
         | 
           Kessel: 
          | 
         
           18 Marinekessel (Kohle) 
          | 
         
        
         | 
           Leistung: 
          | 
         
           42.000 WPS 
          | 
         
        
         | 
           max. Konstruktionsgeschwindigkeit 
          | 
         
           24,8 kn 
          | 
         
        
         | 
           bei forcierter Fahrt bis 79.007 WPS = 27,4 kn erreicht !!               Erstes großes deutsches Kampschiff mit Turbinenantrieb ! 
          | 
         
        
       | 
      
     
    
     
        | 
       | 
      
     
       | 
      
       
        
         | 
           Bewaffnung: 
          | 
         
        
         | 
           8 Schnellladekanonen Kaliber 28 cm L/45 in je 1 Turm vorn und achtern und 2 diagonal versetzten Türmen auf den Seitendecks 
          | 
         
        
         | 
           10 SK Kaliber 15 cm L/45 in Kasematten 
          | 
         
        
         | 
           16-, später 12, ab 1916: 0-8,8 cm SK 
          | 
         
        
         | 
           ab 1916: 2 Luftabwehrgeschütze Kaliber 8,8 cm 
          | 
         
        
         | 
           4-45 cm Torpedorohre 
          | 
         
        
       | 
      
     
    
     
        | 
       | 
      
     
       | 
      
       
        
         | 
           Einsätze und Verbleib: 
          | 
         
        
         | 
           28.8.1914 erfolgloser Gegenstoß gegen brit. Schlachtkreuzer-Verband in der deutschen Bucht                                       2.11.1914 Beschießung von Yarmouth (Vorstoß J1 der Hochsee- flotte)                                                        16.12.1914 Beschießung von Scarborough (Vorstoß J2)            5./6.3.1915 Ergolgloser Vorstoß in die Hoofden                   24.4.1915 Beschießung von Yarmouth und Lowestoft             31.5.1916 Schlacht im Skagerrak, Versenkung ==> Indefatigable,    4 Treffer erhalten, 2.8.1916 wieder einsatzbereit                    18./19.8.1916 erfolgloser Vorstoß in die Nordsee, desgl. 18.-20.10.1916 und 23.4.1918 bis Höhe Stavanger                 Ab 24.11.1918 in Scapa Flow interniert, dort 21.6.1919 selbst versenkt 7.12.1930 gehoben und bis 1934 in Rosyth abgewrackt.  
          | 
         
        
       | 
      
     
    |